KJR Jahresbericht 2022
Der KJR Main-Taunus hat seinen neuen Jahresbericht 2022 veröffentlicht !
Interkulturelle Woche 2022
Interkuturelle Woche vom 14.09. - 29.09.2022 in Hofheim unter dem Motto #offengeht!
"Wilde Rosen" auf Sommertour
Mitglieder und Freund*innen des interkulturellen Jugendnetzwerks Wilde Rose aus Schwalbach nutzten die Sommerferien für verschiedene Aktivitäten.
LAG OKJA Hessen gründet sich
Die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit Hessen (LAG OKJA Hessen) geht im Oktober 2022 an den Start !
Zeugnishotline
Zeugnishotline des Staatlichen Schulamts am 22.07.2022 für an diesem Tag aufkommende pädagogische, schulpsychologische und rechtliche Fragen
Neue Hütte der Waldjugend
Sechs Jahre dauerten Planung und Bau der neuen Unterkunft der Waldjugend Kelkheim. Nun ist die Bauphase weitestgehend abgeschlossen.
Helfer*innen gesucht
Für den Sporterlebnistag Inklusion "Fit und Gesund - alle(s) inklusive" werden noch Helfer*innen gesucht
Nachruf auf Fritz Finger
Fritz Finger , Gründungsmitglied des Kreisjugendring Main-Taunus im Jahr 1977 und damals erster Vorsitzender, verstarb am 12.April 2022
Aktionswoche Alkohol 2022
Das Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis beteiligt sich an der diesjährigen „Aktionswoche Alkohol“
Position des hjr-Vorstands zur Ukraine-Krise
Der Vorstand des Hessischen Jugendrings (hjr) bezieht als Interessenvertretung von jungen Menschen in Hessen Stellung zur Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Ukraine-Krise
Preisverleihung JUGEND(ARBEIT) LEBT!
Am 27.Oktober 2021 fand die Preisverleihung des Wettbewerbs JUGEND(ARBEIT) LEBT! im Kinder- und Jugendhaus im Atrium Schwalbach statt.
Kevin allein in Hattersheim
Kevin allein in Hattersheim - Feuerwehren der Stadt drehen Weihnachtskurzfilm
Neues Projekt der Wilden Rose
Die Wilde Rose wandelt auf den Spuren der Vergangenheit und sucht heute Erwachsene aus einer Jugendgruppe der 80/90er Jahre
Wilde Rose hat viel vor
Die Wilde Rose e.V. - lnterkulturelles Jugendnetzwerk Main-Taunus - stellt sich vor
Umfrage Corona & Ehrenamt
Der KJR hat eine Umfrage durchgeführt um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf des Ehrenamt in der Jugendarbeit zu untersuchen
Auszeichnung für Waldjugend
Die Waldjugend Kelkheim erhält den Förderpreis der Sparda-Bank Hessen in der Kategorie Umwelt
MTK gegen Rechts
Sechs Monate nach dem rassistischen Anschlag in Hanau rief das Bündnis "Main-Taunus - Deine Stimme gegen Rechts" zu einer Demonstration und Gedenkveranstaltung auf
THW-Hilfe in Beirut
Simon Benz, Betreuer bei der THW-Jugend Hofheim, berichtet im Höchster Kreisblatt von seinem Hilfseinsatz mit dem THW
Maison du Maroc auf Freizeit
10 Jungs aus Schwalbach und Eschborn im bayerischen Geretsried
KJR-Ehrenamtsforum verschoben
COVID-19 anstatt Ehrenamtsforum ! Wir bemühen uns aufgrund der noch unklaren Lage um einen neuen Termin im nächsten Jahr.
Gemeinsam gegen Rassismus und Rechts
Der Kreisjugendring Main-Taunus e.V. veröffentlicht eine Stellungnahme zu den schrecklichen Morden in Hanau
Ein neuer Horst...
Die bisherige Hütte der Waldjugend Kelkheim platzt aus allen Nähten. Die Waldjugend gründet einen Förderverein, der den Neubau im Sommer 2020 unterstützen soll.
Das Jugendblättche
Zeitgeschichte pur - Das Organ des Kreisjugendrings in der Prä-Internet-Ära !
Manfred Oschkinat nimmt neue Herausforderung an
Der frühere Vorsitzende des KJR und langjährige Vertreter des KJR im Jugendhilfeausschuss nimmt eine neue berufliche Herausforderung an. Nicht ganz ohne Konsequenzen...
112 - Eine gute Connection
Imagefilm der Hessischen Jugendfeuerwehren - erstellt auf den Aktionstagen im Main-Taunus-Zentrum
Er tickt links und sozial
Herbert Swoboda vom Bund Deutscher Pfadfinder*innen feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Kein Grund für den Ruhestand !
Kleidertransport ohne Probleme
Das Technische Hilfswerk steht für gute Organisation. Das hat das kleine Team um Simon Benz beim 21. Kreisstadt-Lauf wieder eindrucksvoll bewiesen.
Training mit Spaß und Willen
Zum Kreiswettbewerb trafen sich 10 Jugendgruppen aus verschiedenen Ortsvereinen des Main-Taunus-Kreises sowie 3 Gastgruppen aus Gelnhausen-Schlüchtern.
Die Feuerwehr ist bei Kindern gefragt
Der Nachwuchs macht etlichen Vereinen großen Kummer. Nicht so bei der Krifteler Feuerwehr. Nicht nur bei den Minis der Erdheer-Löschgruppe boomt es.
50 Jahre Jugendfeuerwehr Eddersheim
Die Freiwillige Feuerwehr Eddersheim lud am Wochenende zum Cocktailabend und zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Das gesamte Jahr der Brandschützer steht im Zeichen des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr.