Schutzkonzepte

Kinder und Jugendliche sollen in der Jugendverbandsarbeit eine Umgebung vorfinden, in der sie sich wohl und gut behütet fühlen. Daher sind Schutzkonzepte gerade hier umso wichtiger.

Juleica

JuLeiCa: "der Führerschein" für Gruppen- und Jugendleiter*innen ! Es wird umfangreiches Wissen vermittelt, das für ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit qualifiziert

Jugendsammelwoche

Spoiler: Die Jugendsammelwoche 2025 findet vom 31. März bis 17. April 2025 statt. Hier Infos zur JSW !

Ehrenamt

Das Ehrenamt ist der Kitt in der Gesellschaft. Menschen Verantwortung und gestalten aktiv ihr Lebensumfeld mit.

Hier erfahrt ihr alle Neuigkeiten rund um das Ehrenamt.

Fördermittel & Projekte

Hier findet ihr Veröffentlichungen zu Fördemitteln und Projekten

Partizipation

Unter Jugendbeteiligung ist die Mitbestimmung junger Menschen an sie betreffenden Fragen gemeint. Sie ist Grundprinzip und Selbstverständnis im Jugendverband und gesetzlich verankerter Standard im Bildungssystem. Sie ist Anspruch in beinahe allen Bereichen der Jugendarbeit. Und sie ist häufig angestrebtes Ziel und teils gelebte Praxis in kommunaler Politik.

Jugend(arbeit) lebt !

Das Jugendbildungswerk des MTK und der Kreisjugendring stellen vor: "Best Practice" zum Wettbewerb Jugend(arbeit) lebt ! mit 18 gelungenen Praxisbeiträgen - Lockdown-bewährt ! 

DSGVO

Seit dem 25.05.2018 gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als direkt anwendbares Recht in Deutschland, woraufhin sich auch die bestehenden Datenschutzgesetze in Deutschland geändert haben.