HOP - Hands on Participation !

Seit langem wird viel über Jugendbeteiligung gesprochen, Leuchttürme wurden vielerorts errichtet, Good Practice wurde umfangreich beworben, verschiedenste Kriterien wurden aufgestellt. Dabei ist Jugendbeteiligung vor allem eines: sehr divers – je nach Ort und Art der Beteiligung. Und auch wenn es immer wieder erfolgreiche, vorzeigbare Beteiligungsprojekte gibt, allgemein werden die Stimmen der jungen Generation zu oft überhört, bleiben ihre politischen Einflussmöglichkeiten sehr beschränkt. Auch wenn sie hier und dort zumindest gewollt ist, wirksam ist Jugendbeteiligung leider noch immer zu selten.

Titelbildhop

Der Hessische Jugendring, der sich als Interessenvertretung aller jungen Menschen in Hessen versteht, hat dies zum Anlass genommen, die junge Generation selbst zu Wort kommen zu lassen: Was liegt im Argen in Sachen Jugendbeteiligung? Was funktioniert gut? Was muss sich noch ändern, um Jugendbeteiligung in all ihren Ausprägungen noch jugendgerechter, wirksamer und damit auch attraktiver zu machen?

Am 7.September diskutieren 160 junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren einen Tag lang ihre Erfahrungen im Bereich der Jugendbeteiligung und erörtern gemeinsam neue Lösungen und Wege. Hands-on, was so viel heißt wie „Packen wir’s an!“ ist eine Einladung an alle jungen Menschen mit Partizipationserfahrungen, sich hier einzubringen und mitzudiskutieren (hier geht's zur Webseite HOP19).

Der Kongress stellt einen Rahmen zur Verfügung sich auszutauschen und zu vernetzen – über die eigenen Bereiche der Partizipation hinaus, über den Tellerrand zu schauen, den Blick zu weiten auf der Suche nach neuen Lösungen und mit vereinter Stimme Forderungen aufzustellen. Für wirksame Jugendbeteiligung in Hessen – auf allen Ebenen, in allen Bereichen!