Juleica-Schulung III 2025
Diese Weiterbildungsmaßnahme umfasst insgesamt einen Zeitraum von 40 Zeitstunden und entspricht den Bestimmungen von 2019 des Hessischen Sozialministeriums zum Erwerb der Jugendleiter*innen-Card.
Inhalte
- Rahmenbedingungen in der Jugendarbeit
- Rolle und Selbstverständnis von Kinder- und Jugendgruppenleitern
- Führungsstile
- Arbeiten in und mit Gruppen
- Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen
- Umgang mit Konflikten und Gewalt
- Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter
- Sexualisierte und Häusliche Gewalt
- Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherung
- Organisation und Planung
Referent*innen
werden noch bekannt gegeben
Anmeldungen
Die Schulungen stehen für alle Verbände und Interessierte aus dem MTK offen (Anmeldungen an den KJR, 6ff6rf6af6nf6kf6.f6mf6of6hf6rf6Øf6kf6jf6rf6-f6mf6tf6kf6.f6df6ef).
Interessierte aus der Kreisjugendfeuerwehr MTK haben Vorrang (Anmeldung über die Kreisjugendfeuerwehr).
Termine & Uhrzeiten
Die Schulungstermine vom 24.10.-26.10. und vom 31.10.-02.11.2025 finden in Präsenz statt.
jeweils von
freitags von 18:30 – 22:00 Uhr
samstags von 08:30 – 18:30 Uhr
sonntags von 08:30 – 16:00 Uhr
Los geht es am Freitag, 24.10.2025 um 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus Schwalbach.