Juleica für Mädchen und Frauen
In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Main-Taunus (KJR) und der WILDEN ROSE hat Maison du Maroc eine Ausbildung mit 12 digitalen Modulen (2 mal wöchenlich, 1-2h, Beginn am 5.März 2023) geplant sowie einem Präsenzwochenende (21.-23.April 2023, voraussichtlich im Jugendgästehaus in Geretsried bei München). Dort ist auch der 1.Hilfekurs in Planung.
Was sind die Inhalte der Ausbildung?
- Was ist eine JULEICA, was sind die Ziele des Wilden Rose und von Maison du Maroc in der ausserschulischen Jugendbildung?
- Was heisst Interkulturelles Lernen und wie entsteht Rassismus?
- Was heisst Politische und Ökologische Bildung?
- Wie entstehen Geschlechterrollen, was heisst geschlechtliche Identität?
- Sport, gesunde Ernährung und Umgang mit Drogen
- Ökologische Jugendarbeit
- Aufsichtspflicht, Haftungsrecht und andere Rechtsfragen in der Jugendarbeit
- Sexualpädagogik und Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
- Organisation von Freizeiten und internationalen Begegnungen
- Was bedeutet inklusive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?
- Wie kommen wir an Zuschüsse und anderes Geld für unsere Arbeit ?
- Methoden der Evaluation und Auswertung der JULEICA Schulung
Wer sind die Referent*innen?
Referent*innen und Fachfrauen, die aus ganz Deutschland stammen und bereits letztes Jahr innerhalb der JULEICA referiert haben.
Wer kann teilnehmen und was kostet die Ausbildung?
Alter: mindestens 15 Jahre, nach oben offen. Die Ausbildung inklusive 1. Hilfekurs, Teilnahme an den digitalen Modulen sowie am Präsenzwochenende kostet 70.-Euro (für Mitglieder der Wilden Rose oder Maison du Maroc 50.-Euro).
Anmeldung sowie Rückfragen an: npqnaqnuqnlqniqnnqnaqn.qnwqneqniqnhqnlqnlqneqnrqnØqngqnmqnxqn.qndqneq