Juleica-Fortbildung

Häusliche und sexualisierte Gewalt

Inhalte dieser Juleica-Fortbildung sind u.a.

  • Sensibilisierung
  • Anhaltspunkte für eine Verletzung des Kindeswohls
  • Formen sexualisierter Gewalt
  • Prävention als Aufgabe der Jugendarbeit
  • Handlungsmöglichkeiten bei einer Verletzung des Kindeswohls
  • Tipps für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Die Fortbildung entspricht mit einem Umfang von 8 Zeitstunden den Voraussetzungen zur Verlängerung der Juleica.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Waldjugend Kelkheim durchgeführt. Anmeldungen über die Waldjugend haben daher Vorrang.
Bei freien Plätzen steht die Fortbildung auch Interessierten aus anderen Verbänden offen.

Referentinnen

Verena Rhode, EEFL Erziehungs-, Ehe, Familien- und Lebensberatung Caritas Main-Taunus