Freistellung in der Jugendarbeit
Was wäre das tägliche Leben ohne den Einsatz der Ehrenamtlichen in der sozialen Arbeit, im Brand- und Katastrophenschutz, dem Umweltschutz, im Sport, bei Veranstaltungen... ?
Ein Blick hinter die Kulissen offenbart, dass hinter dem Engagement Menschen stehen, die sich unermüdlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein funktionierendes Miteinander einsetzen. Besonders in Hessen wird dieses Engagement honoriert und bietet mit der Freistellung für Berufstätige und der Lohnkostenerstattung für die Arbeitgeber ein besonderes Instrument zur Förderung des Ehrenamtes.
Wir möchten mit unserem Flyer "10 Gute Gründe" besonders auf die Menschen und ihre besonderen Eigenschaften und im Ehrenamt erworbenen Fähigkeiten hinweisen. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten setzen sie auch in ihrem beruflichen Umfeld ein, sodass auch der Arbeitgeber davon profitieren kann.
Außerdem möchten wir das Verfahren zur Freistellung und zur Erstattung des Gehalts etwas transparenter machen.
Die Verfahrensabläufe sind davon abhängig, für welchen Träger ihr tätig seid.